Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan.
Tierbetreuung bei Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan
Hundesitting in unserer Hundepension:
Ganztägige bzw. mehrtägige Hundebetreuung in einer Gruppe von maximal 20Hunden mit
Familienanschluss
Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Art der
Betreuung von Hunden und allen anderen Tieren, die von Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung
Marina Hatvan,
angeboten werden. Änderungen bedürfen der Schriftform. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Während der
Betreuung bleibt der Hundehalter oder Tierhalter Eigentümer des Tieres.
Für etwaige Schäden, die der Hund oder das Tier während der Betreuungszeit erleiden könnten, übernimmt Marina´s Hundeliebe,
Tierbetreuung Marina Hatvan, keine Haftung, sondern ausschließlich der Hundehalter oder Tierhalter. Selbiges gilt für Sachschäden, oder Schäden die der
Hund oder das Tier an Dritten (Hund/Tier/Mensch/Gegenstand) verursacht, ausgenommen sind vorsätzliche oder grob fahrlässige Schäden.
Anmeldung
Vor der ersten Buchung ist ein Vorgespräch und Kennenlerntermin mit dem Hund zu vereinbaren und unsere Anamnese Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten. Ohne einen Kennenlerntermin sind keine Leistungen möglich. Die detaillierten Angaben zu Ihrem Hund und zu den Tieren sind Grundvoraussetzung für eine gute und sichere Zusammenarbeit. Weitere Einzelheiten können telefonisch und bei der Übergabe des Hundes oder des Tieres durch den Hundebesitzer oder Tierbesitzer mit uns besprochen werden. Die Firma Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan, behält sich das Recht vor, im Falle eines vom Kunden nicht ordnungs- und wahrheitsgemäß unterfertigtem Betreuungsvertrag den Betreuungsauftrag nicht anzunehmen oder abzubrechen.
Vorstellungstermine und Erstgespräche sind mindestens 24 Stunden vor Beginn, telefonisch oder persönlich bei Marina Hatvan abzusagen. Wird ein Vorstellungstermin und Erstgespräch nicht rechtzeitig persönlich oder telefonisch abgesagt, so werden € 20.- Aufwandskosten berechnet.
Für jede weitere Betreuung erhalten sie eine Auftragsbestätigung per Email. Änderungen ihrer Daten müssen umgehend schriftlich bekannt gegeben werden.
Grundvoraussetzungen für eine Betreuung:
Die Hunde werden grundsätzlich unangeleint in Gruppenhaltung und nicht in Einzelzwingern betreut. Vor Auftragsbeginn wurde dies besprochen und der Tierhalter erklärt sich mit dieser Haltungsform ausdrücklich einverstanden. Sollte es in Folge dieser Tierhaltungsform zu einer Beißerei kommen, liegen die Kosten der etwaig entstandenen Behandlung des eigenen Tieres beim Tierbesitzer selbst, ausgenommen bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen des Tierbetreuers.
Der Hund muss gegenüber dem Menschen und seines Gleichen sozial verträglich, leinenführig und verkehrstauglich sein.
Der Hund sollte die Grundkommandos beherrschen und für eine angemessene Zeit alleine bleiben können.
Der Hund sollte kastriert/sterilisiert sein.
Der Kunde bringt seinen
Hund zum Tierbetreuer und holt ihn nach Buchungsende von dort wieder ab.
Das Tier wird für den vereinbarten Zeitraum aktiv in den Familienverband des Tierbetreuers integriert. Aus Sicherheitsgründen, willigt der Tierbesitzer ein, dass sein Hund, bei Bedarf, mit
Beißkorb gehalten wird.
Die Betreuung des Tieres erfolgt, bis auf die Spaziergänge und die Besuche Tierarzt, Hundefriseur oder in der Hundeschule in den Räumlichkeiten des verantwortlichen Tierbetreuers.
Wird der Transport von einem Tierbetreuer durchgeführt, verrechnen wir pro Transport € 10,- im Umkreis von 20km, zuzüglich des amtlichen Kilometergeldes.
Sollte ein Hund wider erwarten weglaufen, dann haftet Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan, nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan, versichert alle nötigen Schritte wie z.B. das Informieren von Tierheim und Polizei durchzuführen.
Allgemein gilt Bring- und Abholzeiten mindestens 24Std. vorher bekannt zu geben. Jegliche Verspätungen bei der Übergabe des Tieres zu Beginn oder zu Ende der Betreuung muss umgehend telefonisch mitgeteilt werden. Für den Fall, dass der Hund nicht binnen drei Tagen nach dem Ende der Betreuungszeit beim Hundesitting (Unterbringung des Hundes bei einem Betreuer im Familienverbund für einen längeren Zeitraum) abgeholt wird bzw. der Hundehalter wieder seinen Hund entgegen nimmt, ist Marina´s Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan berechtigt, den Hund anderweitig zu vermitteln oder unterzubringen. Sollten dadurch weitere Kosten entstehen, so trägt diese Kosten allein der Hundebesitzer.
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir die Hunde nach einem Aufenthalt zu waschen und zu entwurmen!
Alle notwendigen Schutzimpfungen müssen durchgeführt und nicht abgelaufen sein.
Ein Floh- und Zeckenschutz ist aktiv.
Hund muss gechipt und bei der Heimtierdatenbank, Animal Data oder XXX mit den aktuellen Daten registriert sein.
Hund muss ein Halsband mit einer Erkennungsmarke der jeweiligen Gemeinde tragen.
Der Hund muss haftpflichtversichert sein.
Dürfen Hunde ohne Leine geführt werden?
Was geschieht im Notfall?
Bei starkem Fehlverhalten des Hundes zum Beispiel: ständiges aufreiten, bellen, jaulen/winseln, mutwilliges Zerstören von Dingen oder Pflanzen, extremen Stressverhalten des Hundes, Gefährdung der anderen Hunde / sich selbst / oder Menschen, ist der Tierbetreuer berechtig die Betreuungsvereinbarung mit sofortiger Wirkung aufzulösen und eine 100%ige Ausfallsgebühr zu verrechnen.
Sollte es zu Verletzungen, Erkrankungen oder zum Tod des Tieres kommen, haften wir nicht. Ausnahme: Es liegt Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit durch uns vor.
Das Honorar für die vereinbarte Tierbetreuung ist bei Auftragsbeginn in Bar fällig, oder vor Auftragsbeginn auf unser Bankkonto einzuzahlen. Zusätzliche Kosten für Transport, Tierarztbesuche, Reinigungsarbeiten oder Besorgungen verrechnen wir im Nachhinein.
Zahlungsverzug
Pro Mahnung werden Ihnen 15 € Bearbeitungsgebühr sowie Verzugszinsen in Rechnung gestellt. Dieser Betrag, sowie die Anwalts- und Gerichtskosten zur Zahlungsforderung bzw. Zahlungseintreibung, ist vom Tierbesitzer zu tragen und sofort fällig!
Was passiert bei Stornierung eines Tiersitting-Auftrages?
Erfolgt die Stornierung eines Tiersitting-Auftrages bis 30Tage (1Monat) vor dem Betreuungstermin fallen keine Stornierungskosten an, ab 30Tage (1Monat) vor Auftragsbeginn berechnen wir 50 % des Gesamtauftragswertes. Bei Stornierung ab 7 Tage (1 Woche) vor Auftragsbeginn berechnen wir 100% des Gesamtauftragswertes. Die Stornobedingungen gelten ab Zustellung der Auftragsbestätigung.
Wurde ein Auftrag bereits fix gebucht und ein Haustier erkrankt, ist nicht geimpft, gechipt, oder kann aus einem anderen Grund nicht weiter betreut werden, können wir vom Auftrag zurück treten. In diesem Fall sind wir berechtigt, dem Kunden eine Stornogebühr von 100 % der Auftragssumme in Rechnung zu stellen.
Sollte der Aufenthalt vor der vereinbarten Beendigung der Betreuungsvereinbarung durch den Kunden abgebrochen werden, wird der Gesamtbetrag nicht rückerstattet.
Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung:
Marinas Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan wird die durch den Vertragsabschluss bekannt gewordenen Daten des Tierbesitzers wie rechtlich vorgeschrieben verwenden und vertraulich behandeln.
Zur Pflege des Tieres ausgehändigte Sachen, z.B. Impfpass, Spielsachen, oder Schlüssel, werden nach Vertragsbeendigung umgehend an den Tierbesitzer zurückgegeben.
Wenn der Tierbesitzer, im Betreuungsvertrag angegeben hat, dass Fotos und Videos von seinem Tier veröffentlicht werden dürfen (z.B. Homepage, Facebook, Flyer, usw.), ist Marinas Hundeliebe, Tierbetreuung Marina Hatvan dazu befugt jegliches Bild- und Videomaterial für Werbezwecke zu nutzen.
Genaue Angaben zum Datenschutz finden sie in der zu unterzeichnenden Einverständniserklärung bzw. unter dem Punkt Datenschutz auf der HP!